Du fängst an, ständig darüber zu reden. Vielleicht denken Sie sogar darüber nach, damit einen Fernseher zu kaufen. Aber was ist die 8K-Technologie und warum wird sie jetzt in die meisten High-End-Fernseher und -Monitore integriert? Wir werden versuchen, sie in diesem neuen Beitrag ausführlich zu erklären, und hoffen, dass Sie sie nützlich finden!
Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass 8K eine erhebliche Verbesserung der Bildauflösung darstellt. Es ist die Überwindung von 4K und natürlich Full HD. Im Grunde sind es viermal so viele Pixel wie bei 4K und 16-mal so viele wie bei Full HD – also fast nichts!
Aber kennen Sie auch alle Besonderheiten und Charakteristika der 8K-Technologie? Was sind die wichtigsten Unterschiede oder die herausragendsten Fortschritte im Vergleich zu 4K? Wir werden versuchen, sie Ihnen im Folgenden zu erklären.
Merkmale der 8K-Technologie
Jedes Mal, wenn ein Sprung wie der, den wir hier analysieren, gemacht wird, häufen sich die Fragen und Zweifel, die dabei aufkommen. Die größten Skeptiker sprechen von einem minimalen Unterschied. Aber ist der Qualitätsunterschied zwischen 4K- und 8K-Technologie wirklich so groß? Die Antwort ist ja.
Es geht nicht nur um die oben erwähnte Vervierfachung der Pixel, sondern auch um die Wahrnehmung einer noch nie dagewesenen Detailfülle. Seine Auflösung beträgt 7.689 x 4.320 Pixel. Das bedeutet, dass die Klarheit eines 8K-Fernsehers schlicht und ergreifend atemberaubend ist.
Darüber hinaus hat seine Ankunft auch dazu gedient, die HDMI-Technologien zu erneuern, wobei das neue 2.1-Format auftauchte, das in der Lage ist, alle 8K-Daten mit einer Rate von 60 Bildern pro Sekunde zu übertragen.
Und was bekommen wir? Eine außergewöhnliche Natürlichkeit, viel schärfere Bilder, eine viel höhere Glaubwürdigkeit bei Produktionen oder perfekt definierte Kanten ohne die geringste Spur von Pixeln. Mit der zunehmenden Erstellung von aufgezeichneten Inhalten werden Besitzer von 8K-Geräten außerdem einzigartige Erlebnisse wie nie zuvor genießen können.